Deine Aufgaben:
- Du koordinierst, planst, führst durch, dokumentierst und evaluierst eigenverantwortlich motorische, sensorische, psychosoziale, therapeutische und betreuende Angebote für Bewohner:innen im Bereich der sozialen Betreuung
- Du hilfst bei der Integration der Bewohner:innen in ihr neues Lebensumfeld
- Du wirkst bei der Krisenintervention mit und unterstützt bei der Bewältigung persönlicher Lebensthemen
- Du motivierst die Bewohner:innen und förderst die Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz der Bewohner:innen
- Du hilfst bei der Lebensgestaltung und Tagesstrukturierung
- Du wirkst bei der Milieugestaltung mit und berücksichtigst dabei die Interessen der Bewohner:innen, Gäste, Mitarbeitenden und der Einrichtung
- Du stimulierst und unterstützt die Sinneswahrnehmung und führst Gedächtnistraining durch
- Du förderst die Aufmerksamkeit, Konzentration, Umstellungsfähigkeit und hilfst den Bewohner:innen bei der Alltagsbewältigung
- Du wirkst bei der Hilfsmittelversorgung und hilfst im Umgang mit Hilfsmitteln mit
- Du trainierst die Selbstständigkeit und erhältst die Eigenverantwortlichkeit der Bewohner:innen in den Verrichtungen des täglichen Lebens
- Du hilfst bei der Wohnraumanpassung und gibst Orientierungshilfen (räumlich, zeitlich, persönlich, situativ)
- Du führst die Einführung und Einarbeitung neuer Mitarbeitenden im Bereich der sozialen Betreuung sowie der Betreuungskräfte durch
- Du informierst und leitest Praktikanten und Betreuungsassistenten an und kontrollierst die ihnen übertragenen Tätigkeiten (Pflegecontrolling, Mitarbeiter-Visite)
- Du führst die praktische Ausbildung von Schüler:innen der Ergotherapie durch und arbeitest mit den Lehrkräften der Ausbildungsstätten zusammen
- Du wirkst bei der Beurteilung von Praktikant:innen, Schüler:innen und Betreuungskräften im Rahmen der vorgegebenen Richtlinien mit
- Du trägst Mitverantwortung für die Schaffung und Erhaltung einer guten Arbeitsatmosphäre und bringst realistische Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitssituation ein
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Altentherapie, als staatlich geprüfte/r Ergotherapeut/-in oder ähnlichen Therapierichtungen
- Du hast Gespür und Einfühlungsvermögen, besonders für die Lebenssituation älterer Menschen
- Du verfügst über eine verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
- Du bist aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team
- Du hast das Engagement zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung