Deine Aufgaben:
- Du begleitest die Schüler:innen während ihres befristeten Aufenthalts an der Kompass-Schule und unterstützt ihre Rückführung in die Stammschule
- Du arbeitest eng mit den Lehrkräften der Stammschulen zusammen und gestaltest die Übergänge gemeinsam
- Du förderst die Schüler:innen in einer der drei jahrgangsübergreifenden Lerninseln und unterstützt sie in ihrem individuellen Lernprozess
- Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team aus Lehrkräften, Jugendhilfe-Mitarbeitenden und Schulpsycholog:innen, um Schüler:innen in der Primarstufe sozial und emotional zu stabilisieren und ihre Rückführung in die Stammschule zu begleiten
- Du berücksichtigst die individuellen Hintergründe und Ressourcen der Kinder in ihrer Förderung
- Du stehst im regelmäßigen Austausch mit Erziehungsberechtigten, der Stammschule und weiteren Unterstützungsangeboten, um eine bestmögliche Begleitung der Schüler:innen zu gewährleisten
- Du vertrittst die partizipatorische Haltung und beziehst Eltern und Schüler:innen regelmäßig in Reflexionsgesprächen ein
- Du arbeitest eng mit der Stammschule zusammen und nimmst an vierteljährlichen Perspektivkonferenzen mit dem gesamten Helfersystem teil
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (FH-Dipl./B.A.) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du hast Berufserfahrung in der schulnahen Jugendhilfe, speziell in der Primarstufe
- Du kennst Methoden zur sozialen Förderung sowie zur emotionalen Stabilisierung und Unterstützung von Schüler:innen aus der Primarstufe
- Du bist teamorientiert und hast Freude an der Zusammenarbeit mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen
- Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfüllt dich und du begegnest ihnen mit Empathie, Geduld und Engagement
- Du kennst Methoden zur sozialen Förderung sowie zur emotionalen Stabilisierung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
- Du verfügst nach Möglichkeit über fundierte Kenntnisse in Gesprächsführungstechniken und wendest sie sicher an